Strandung — Strandung, das Festkommen eines Schiffes auf Strand oder auf Untiefen (vgl. Scheitern und Schiffbruch). Wird das Schiff absichtlich auf den Strand gesetzt, um es vor dem Untergang oder der Nehmung zu retten, so gehört der dadurch verursachte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strandvogt — ist die Bezeichnung für eine Person, der küstennah auf dem Land besondere Rechte und Pflichten übertragen sind. Die Rechtsgrundlagen, Aufgaben und gesellschaftliche Einordnung haben sich im Laufe der Jahrhunderte und abhängig vom Ort häufig… … Deutsch Wikipedia
Bergen [1] — Bergen, seemännisch, in Sicherheit bringen, bei starkem Winde die Segel niederholen oder festmachen; ein Schiff, eine Schiffsladung oder einen Teil derselben aus der See retten. Vgl. Schiffshebung. – Im Sinne des Seerechts ist B. die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strandbeamte — Strandbeamte, Strandbehörden, s. Strandung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strandamt — Strandamt, s. Strandbehörden … Kleines Konversations-Lexikon
Strandhauptmann — Strandhauptmann, in Preußen Titel der Vorsteher der Strandämter (s. Strandbehörden) … Kleines Konversations-Lexikon
Strandvogt — Strandvogt, s. Strandbehörden … Kleines Konversations-Lexikon